Kunstvermittlung

Zur Zeit ist die maximale Teilnehmerzahl auf 15 Teilnehmer + Kursleitung beschränkt. Mundschutz kann freiwillig getragen werden.
Kurzfristige Terminänderungen sind nicht auszuschließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das Deutsche Glasmalerei-Museum bietet im Jahreslauf Kurse zu unterschiedlichen Themen im Bereich der Glas(bild)gestaltung an - sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Zu den Kursthemen gehören z.B. Perlendrehen, Gestaltung von Glasschmuck, Herstellung von Kaleidoskopen und Mosaiken, Drucken mit Glas, Glasfusing, Kupferfolientechnik, Gestaltung von Glasbildern und Kabinettscheiben. Ergänzend werden bestimmte Schwerpunkte in Anlehnung an aktuelle Sonderausstellungen oder die jeweilige Jahreszeit angeboten, z.B. Oster- und Weihnachtsschmuck sowie Ferienkurse für Kinder in den entsprechenden Schulferien.

Es wird empfohlen (insbesondere bei den Workshops für Kinder), Kleidung zu tragen, die auch schmutzig werden darf. Bitte denken Sie daran ein Transportbehältnis (z.B. Karton) für die angefertigte Arbeit mitzubringen.

Hinweis: Kurzfristige An- und Abmeldungen bitte ausschließlich telefonisch unter +49 (0) 2462 - 99 17 - 0.
An- und Abmeldungen per E-Mail können je nach Zeitpunkt nicht mehr berücksichtigt werden.