Wie die Zeit vergeht ... Sommerferien-Workshop für Kinder ab 10 Jahren
7. Juli 2022, 10:00:00 bis 12:00:00 Uhr
Weitere InformationenAufgrund der aktuellen Situation können zur Zeit Workshops im Deutschen Glasmalerei-Museum nur eingeschränkt stattfinden.
Bei unseren Workshops gilt die "3G-Regel". Einlass erhalten vollständig geimpfte, geboosterte, genesene Personen sowie nicht-geimpfte Personen mit Testnachweis. Nachweise sind an der Kasse vorzuzeigen.
Kinder und Jugendliche (einschließlich Volljährigkeit) gelten als getestet. Ab 15 Jahren ist ein gültiger Schülerausweis oder alternativ ein Nachweis über eine vollständige Impfung vorzulegen.
Zur Zeit ist die maximale Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer + Kursleitung in der Museumswerkstatt bzw. 15 Teilnehmer + Kursleitung in der Cafeteria-Ebene beschränkt. Mundschutz und ausreichend Abstand sind Pflicht.
Kurzfristige Terminänderungen sind nicht auszuschließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei allen unseren Workshops wird um eine Anmeldung gebeten. Telefonisch unter +49 (0) 2462 - 99 17 - 0 oder per E-Mail an info@glasmalerei-museum.de. Kurzfristige An- und Abmeldungen bitte ausschließlich telefonisch. Vielen Dank!
Nähere Informationen zum Kindergeburtstag im Glasmalerei-Museum finden Sie hier.
7. Juli 2022, 10:00:00 bis 12:00:00 Uhr
Kursleitung: Ursula Rings
Kosten: 14 € inkl. Material
13. Juli 2022, 10:00:00 bis 12:00:00 Uhr
Kursleitung: Dorothea Gerards
Kosten: 7 € zzgl. Material ab 5 €, je nach Verbrauch
14. Juli 2022, 14:30:00 bis 16:30:00 Uhr
Kursleitung: Ursula Rings
Kosten: 14 € inkl. Material
22. Juli 2022, 10:00:00 bis 12:00:00 Uhr
Kursleitung: Ursula Rings
Kosten: 14 € inkl. Material
4. August 2022, 11:00:00 bis 15:00:00 Uhr
Kursleitung: Barbara Herrmann
Kosten: 20 € zzgl. Material ab 5 €, je nach Verbrauch
8. August 2022, 10:00:00 bis 15:00:00 Uhr
Kursleitung: Britta Engelhardt M.A.
Kosten: 35 € inkl. Material und Verpflegung
13. August 2022, 10:30:00 bis 12:30:00 Uhr
Kursleitung: Christine Haße
Kosten: 0 €
13. August 2022, 14:00:00 bis 15:30:00 Uhr
Kursleitung: Christine Haße M. A.
Kosten: 17 € inkl. Material
20. August 2022, 27. August 2022, 3. September 2022, jeweils 10:00:00 bis 12:30:00 Uhr
Kursleitung: Dorothea Gerards
Kosten: 0 € 3 Einzeltermine
21. August 2022, 14:00:00 bis 16:00:00 Uhr
Kursleitung: Christine Haße M.A.
Kosten: 0 €
25. März 2022, 29. April 2022, 26. August 2022, 25. November 2022, jeweils 15:00:00 bis 17:00:00 Uhr
Kursleitung: Dorothea Gerards / Ursula Rings
Kosten: 14 € pro Paar je Kurs, inkl. Material für ein Glaswerk. Jedes weitere Kind zahlt 5 € für das Material.
28. August 2022, 12:00:00 bis 15:00:00 Uhr
Kursleitung: Britta Engelhardt
Kosten: 0 €
10. September 2022, 14:00:00 bis 16:00:00 Uhr
Kursleitung: Christine Haße
Kosten: 0 €
17. September 2022, 14:00:00 bis 16:00:00 Uhr
Kursleitung: Christine Haße
Kosten: 0 €
25. September 2022, 11:00:00 bis 13:30:00 Uhr ; 25. September 2022, 14:00:00 bis 16:30:00 Uhr
Kursleitung: Elmar Valter
Kosten: 0 € 2 Einzeltermine
1. Oktober 2022, 14:00:00 bis 16:00:00 Uhr
Kursleitung: Dorothea Gerards und Christine Haße M.A.
Kosten: 0 €
1. Oktober 2022, 11:30:00 bis 13:00:00 Uhr
Kursleitung: Dorothea Gerards und Christine Haße
Kosten: 0 €
5. Oktober 2022, 10:00:00 bis 12:15:00 Uhr
Kursleitung: Dorothea Gerards
Kosten: € kostenlos
7. Oktober 2022, 10:00:00 bis 12:15:00 Uhr
Kursleitung: Ursula Rings
Kosten: € kostenlos
12. Oktober 2022, 10:00:00 bis 12:00:00 Uhr
Kursleitung: Ela Bullik
Kosten: 15 € inkl. Material
28. Oktober 2022, 17:00:00 bis 19:00:00 Uhr
Kursleitung: Britta Engelhardt M.A. / Ursula Rings
Kosten: 35 € pro Familie (2. Erw. und 1 Kind) inkl. Eintritt, Führung, Material und Verpflegung. Jedes weitere Kind zahlt 5 €.
11. November 2022, 14:30:00 bis 16:30:00 Uhr
Kursleitung: Ursula Rings
Kosten: 15 € inkl. Material
4. Dezember 2022, 11:30:00 bis 14:00:00 Uhr
Kursleitung: Zara und Britta Engelhardt
Kosten: 12 € inkl. Führung und Material für ein Glaswerk, jedes weitere Glaswerk 5 €. Bei alleinigem Besuch der Werkstatt 5 € pro Glaswerk.